
11.12.2021 - Brandmeldealarm ÖBB Terfnertunnel
Einsatzdaten:
Kräfteübersicht:
Mitten in der Nacht Sirenenalarm für die Feuerwehr Stans - die Brandmeldeanlage eines Notausgangs der ÖBB Unterinntaltrasse hatte ausgelöst. Bereits beim Eintreffen war ein beißender Geruch wahrnehmbar. Nachdem sich der Einsatzleiter Zugang zum Bauwerk verschafft hat, stellte er ebenfalls leichte Rauchentwicklung fest. Daraufhin wurde ein Atemschutztrupp zur Erkundung losgeschickt. In einem Technikraum, von dessen Brandmelder der Alarm ausging, stellte der Trupp eine starke Erwärmung in einem der Schaltschränke fest. Darin befindet sich eine Notstromversorgung mit Batterien, wobei eine davon defekt war und sich stark erhitzte. Zu einem Brand war es zum Glück noch nicht gekommen. Der gesamte Bereich wurde zunächst belüftet, ehe ein Techniker der ÖBB eintraf, um die Batterien komplett auszubauen. Dabei verletzte sich der Mitarbeiter jedoch durch die Batteriesäure und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Nachdem ein zweiter Techniker die Arbeiten übernommen hatte und die Brandgefahr gebannt war konnte der Einsatz beendet werden.#