
07.11.2019 - LKW auf Abwegen mit weitreichenden Folgen
Einsatzdaten:
Kräfteübersicht:
Am frühen Donnerstag Morgen wollte ein LKW-Fahrer, welcher seine Zugmaschine kurz zuvor etwas mehr als voll getankt hat, auf dem Privatgelände eines Busunternehmens kurzerhand umdrehen. Dabei geriet der Sattelauflieger durch falsches Anfahren einer Kurve in einen Entwässerungsgraben und steckte dort fest. Durch die Schräglage des Gespanns trat aus dem randvollen Tank eine erhebliche Menge Diesel aus und rann ins Erdreich. Die Feuerwehr Stans sicherte zunächst den Auflieger und band einen Großteil des ausgelaufenen Kraftstoffes. Für die Bergung musste jedoch schweres Gerät aushelfen, damit weitere Schäden am Fahrzeug verhindert werden. Ein Abschleppunternehmen, welches auf LKW-Bergungen spezialisiert ist wurde angefordert. Dieses hob den Auflieger an und setzte ihn wieder auf festen Boden. Anschließend konnten die letzten Treibstoffreste gebunden und das Bindemittel entsorgt werden. Das Ausbaggern des verseuchten Erdreichs wurde vom Eigentümer des Geländes organisiert. Ganze vier Stunden lang dauerte der Einsatz für die Feuerwehr Stans.