Skip to main content

08.05.2017 - Überhitzter Kamin Wohngebäude

Erstellt von Mathias Renn
Dieser Bericht wurde 1895 mal gelesen

Einsatzdaten:

Einsatzort: Stans, Berchat
Alarmierungszeit: 19:27 Uhr
Einsatzende: 20:50 Uhr
Alarmierung per: Pager Sammelruf

Kräfteübersicht:

Einsatzleiter: LM Fabian Kofler
Mannschaftsstärke: 27
Fahrzeuge: MTF, TLF-A, LFB-A
Weitere Kräfte: Polizei, Rauchfangkehrer

Kurz vor dem Probenbeginn wurde die Feuerwehr Stans zu einem Wohnhaus im Ortsteil Berchat alarmiert.

Die Besitzerin stellte eine erhebliche Erwärmung des Ofens sowie des Kamins fest und forderte Hilfe über den Notruf an. Unverzüglich rückten TLFA und LFB-A zum Einsatzort aus. Da die Wohnung leicht verraucht war, rückte ein Atemschutztrupp mittels C-Rohr in das Gebäude zur Erkundung vor. Gleichzeitig erklommen zwei Männer das Dach, um den Kamin von oben zu kontrollieren. Zusätzlich wurde ein Kaminkehrer nachgefordert. Es stellte sich heraus, dass der Abzug des Kamin verstopft war, nachdem dieser freigemacht wurde, sank auch die bereits sehr hohe Temperatur wieder ab. Die Anlage wurde anschließend vom Spezialisten bis zur Reparatur gesperrt. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken, wo die Fahrzeugpatin bereits mit der Jause wartete, welche nach der Übung geplant gewesen wäre.