
30.06.2025 - Übung technische Menschenrettung bei Verkehrsunfall
Zum Abschluss der Übungssaison vor der Sommerpause stand eine ganz spezielle Übung auf dem Plan. Zu Gast war nämlich das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Schwaz. Dazu konnte auch ein Schrottauto organisiert werden, welches aber wohl die Übung nicht überleben sollte. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung ging es auch schon ans Gerät. Eines der Hauptziele war es, das selbst mitgeführte Material so einzusetzen, dass beim Eintreffen des hydraulischen Rettungsgerätes bereits möglichst viel vorbereitet ist, um die Personenrettung so schnell und effizient wie möglich zu gestalten. Dazu steht neben speziellem Unterbaumaterial auch ein Airbag-Schutz sowie ein Glasmanagement zum Entnehmen von Autoscheiben zur Verfügung. Mit dem eigenen Gerät wurde das Fahrzeug soweit vorbereitet, dass im Anschluss mit Schere und Spreizer gearbeitet werden konnte - immer unter fachkundiger Führung durch die Kameraden aus Schwaz. Um auch das Empfinden eines Patienten nachvollziehen zu können, durften drei unserer Mitglieder im Fahrzeug Platz nehmen, während von außen gespreizt und geschnitten wurde. Am Ende des Abends wurde aus unserem Übungsfahrzeug an Cabrio, doch viel interessanter waren die unzähligen Inputs zum Vorgehen bei Verkehrsunfällen, die bei künftigen Einsätzen angewandt werden können. Den Abschluss des Abends bildete eine gemeinsame Jause und Kameradschaftspflege im Feuerwehrhaus.
An dieser Stelle ein riesiges DANKE an Markus, Patrick und ihre Kameraden der Feuerwehr Schwaz, die sich für uns die Zeit genommen haben und keine noch so kleine Frage unbeantwortet ließen.