Skip to main content

28.04.2025 - Hauptübung Brand

Erstellt von Sarah Heubacher
Dieser Bericht wurde schon 272 Mal gelesen

Am 28.04.2025 stand eine Hauptübung auf den Übungsplan. Übungsannahme war ein Brand in einem Einfamilienhaus in welchem sich jedoch noch einige Jugendliche befanden.

Gegen 19 30 Uhr wurde die Mannschaft zur Übung alarmiert. Auf Anfahrt sah man bereits von der Ferne eine dichte Rauchwolke, die aus der offenen Balkontür austrat. Am Übunsobjekt angekommen, wurde dieses vom Einsatzleiter und dem Gruppenkomandant erkundet. Von Draußen konnte man bereits einige Jugendliche hören, die um Hlife rifen. Da sich der Atemschutztrupp bereits auf Anfahrt ausrüstete, konnte dieser zügig mit der Brandbekämpfung und der Personenrettung beginnen. Außerdem wurde bei der Erkundung eine reglose Person hinter einer Fensterscheibe entdeckt. Da der Raum nicht verraucht war, konnte diese auch ohne Atemschutz gerettet werden.

Währendessen sorgte die Mannschaft vom LFB-A für eine Wasserversorgung Das Wasser wurde dabei vom Stana Bach angesaugt und mittels einer ca. 800 m langen Schlauchleitung in das Tankfahzeug befördert.

Recht schnell konnten die 5 Jugendlichen aus dem Gebäude befreit werden und anschließend wurde das Gebäude mittels eines Druckbelüfters vom Rauch befreit.

Der Abend fand anschließend bei einer gemeinsamen Jause seinen Ausklang. Danke an die Mitglieder der Feuerwehrjugend die unsere Verletztendarsteller waren.